Ich bin nun seit circa einem halben Jahr stolze Besitzerin einer Silvercrest Monsieur Cuisine Connect Küchenmaschine. Seit sich meine Mama vor einiger Zeit einen Thermomix TM5 gekauft hat, habe ich mich dem Gedanken geliebäugelt mir auch einen Thermomix zuzulegen. Allerdings hat mich der Preis von etwa 1200 € doch zu sehr abgeschreckt. Nach einiger Zeit entdeckte ich dann im Lidl Prospekt den Silvercrest Monsieur Cuisine Connect – auch bekannt als Thermomix Double. Dieser kostete nur ca 300 €, weshalb ich mir diesen direkt gekauft habe.
Nun hatte ich über Weihnachten die Gelegenheit die beiden Maschinen miteinander zu vergleichen. Anhand des gleichen Dinkelbrot-Rezeptes (Thermomix Original Rezept) zeige ich Euch die Unterschiede sowie Vor- und Nachteile beider Geräte. Wir schauen uns die Größenunterschiede an, vergleichen die Mix- und Knetleistung und bereiten zusammen den „schweren Teig“ zu.
Unterschiede MMC und TM5 auf einen Blick
Silvercrest Monsieur Cuisine Connect | Vorwerk Thermomix TM5 | |
---|---|---|
Mixtopfvolumen | 3 Liter | 2,2 Liter |
max. Umdrehungen pro Minute | 5.200 | 10.700 |
Geschwindigkeitsstufen | 10 | 10 |
max. Geschwindigkeitsstufen bei höherer Temperatur | nur bis Stufe 3 (aus Sicherheitsgründen) | auch höhere möglich |
Linkslauf | vorhanden | vorhanden |
max. Knetdauer | nur 2 Min, sonst droht Überhitzung des Motors | > 5 min |
Display | 7 Zoll | 4,3 Zoll |
Waage | integriert, max. 5 kg | integriert, max. 6 kg |
Reaktionszeit der Waage | etwas verzögert | sehr schnell |
Messbecher, Spatel, Garkörbchen, Rühraufsatz/Schmetterling | alles vorhanden | alles vorhanden |
Rezepte | Kostenlos per WLAN über die Rezepte-Website (weniger Auswahl als beim TM5) aufs Gerät übertragbar. Zudem ist eine App vorhanden (Stand 26.12.18: Meiner Erfahrung nach ist die App noch etwas benutzerunfreundlich) | Basisrezepte vorhanden. Wer mehr möchte, muss diese über das Rezeptportal Cookidoo kaufen |
Play-Funktion | ein Startknopf ist vorhanden, um einen Arbeitsschritt zu starten | TM5 startet beim Hochdrehen des Geschwindigkeitsreglers |
Griff | Zwei „Hilfs-Griffe“ an beiden Seiten vorhanden, was allerdings mit einer Hand nicht so einfach zu heben ist (Tipp: einen seperaten Griff (z.B: den hier *) kaufen und anbringen) | Griff vorhanden, mit welchem man mit einer Hand den Topf und mit der anderen den Inhalt heraus schaben kann |
Dampfgaren | mit der Funktion 120 Grad und dem Dampfgaraufsatz (2 Stück) möglich | möglich mit Varoma, 2 Dampfgaraufsätze |
Spülmaschinenfest | ja | ja |
Preis | 299€ | ca. 1199 € |
Hier gelangt ihr zu meinem First Impression Video vom „Monsieur Cuisine Connect“:
In diesem Video zeige ich Euch wie man mit dem Monsieur Cuisine Connect Mehl mahlt, Gefrorenes crushed und Mandelmus selbst herstellt:
Habt ihr noch Fragen? Dann ab damit in die Kommentare!
No Comments