Vor kurzem habe ich schon darüber berichtet, was Haferflocken so beliebt macht und weshalb sie so gesund sind. Die typische Anwendung von ihnen, zumindest so wie ich es kenne, ist als Frühstück, Müsli oder in Form von Süßspeisen. Als ich das Bananen-Hafer-Muffins-Rezept von alleskoerner.de getestet habe, bin ich nun auch auf herzhafte Rezepte mit Haferflocken und Hafermehl gestoßen und wollte das auch unbedingt mal probieren.
Ich habe das Rezept der Hafer-Auberginen-Bällchen nachgekocht. Es enthält wirklich nur gesunde Zutaten und sättigt sehr lange. Ich habe die Bällchen, nicht wie im Rezept beschrieben Tischtennisballgroß geformt, sondern etwas größer. Statt dem Anbraten der Bällchen, habe ich sie ca 15 min in den Backofen bei 160 Grad gegeben. Ansonsten findet ihr die komplette Anleitung zur Zubereitung der Auberginen-Hafer-Bällchen von alleskoerner hier. Mein leicht abgewandeltes Rezept, seht ihr im nachfolgenden:
Rezept Hafer-Auberginen-Bällchen in Tomatensoße
Zutaten für die Hafer-Auberginen-Bällchen:
- 2 große Auberginen
- 1 Zwiebel
- 150g Feta light
- 1 Ei
- 100g zarte Haferflocken
- 60g Haferkleie (alternativ geht auch Grieß z.B. aus Weizen oder Dinkel)
- Salz, Pfeffer, Oregano
- Je nach Geschmack: Basilikumblätter, Paprikapulver u. Koriander
Die Auberginen in Streifen schneiden, mit etwas Rapsöl bepinseln und für ca 20 min bei 200 Grad in den Backofen geben. Danach die Auberginen, die Zwiebeln und den Feta klein hacken und mit den Haferflocken und der Haferkleie sowie dem Ei vermengen. Mit einem TL Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Nach Wunsch zerkleinerte Basilikumblätter, Paprikapulver und Koriander hinzugeben. Falls der Teig zu wässrig ist, kann noch etwas Haferkleie hinzugefügt werden. Nun aus dem Teig kleine Bällchen formen und diese ca 15 min im Backofen bei 160 Grad backen.
Zutaten für die Tomatensoße:
- 2 Dosen Pizzatomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 100 ml Wasser
- 1 Zwiebel
- Salz, Pfeffer, Oregano
Zutaten des Toppings:
- 20 g Walnusskerne
- ½ Bund Basilikum
Die Zeit während die Bällchen im Backofen braten, kann für die Zubereitung der Tomatensoße genutzt werden. Dazu die Zwiebel schälen und klein schneiden und mit etwas Rapsöl in der Pfanne anbraten. Tomatenmark hinzugeben und leicht mit anbraten. Danach mit den Pizzatomaten und dem Wasser ablöschen. Anschließend mit den Gewürzen abschmecken.
Wenn die Hafer-Auberginen-Bällchen und die Soße fertig ist, kann diese noch mit den gehackten Walnusskernen und dem Basilikum garniert werden.
Viel Spaß beim Nachkochen! 🙂
3 Comments
Saskia
28. Mai 2016 at 15:24Die Bällchen sehen köstlich aus!
Amely Rose
29. Mai 2016 at 14:21das ist mal eine gesunde alternative – die auch noch sehr lecker aussieht
danke für das rezept, die muss ich auch mal probieren
alles Liebe deine AMELY ROSE
Mina
1. Juni 2016 at 0:46Sieht sehr gut aus 🙂
Danke fürs teilen <3
Liebste Grüße
Mina von Minamia