Hallo Ihr Lieben,
am Samstag habe ich als Überraschung für meine Mama zum Geburstag meine ersten eigenen Cake Pops gemacht und sie sind super lecker geworden. Richtig süß und schmackhaft – nicht wie Kuchen, eher als eine Art Süßigkeit/Praline.
Zutaten (pro Kuchensorte):
–500g Fertigkuchen (ich habe für die hellen Pops einen Zitronenkuchen und für die dunklen Pops Marmorkuchen genommen)
–100g Schokolade (helle für die hellen Pops, dunkle für die dunklen Pops)
–70g Butter
–1 Packung Kuvertüre
–Holzspießchen (Schaschlikspieße)
-Zuckerperlen, Zuckerherzen, Kokosflocken – Dinge zum Verzieren
So wirds gemacht:
1. Kuchen in Stücke schneiden und dann in einer Schüssel richtig gut zerbröseln. Der Kuchen soll am besten richtig fein zerkleinert sein.
2. Die 100g Schokolade und die 70g Butter in der Mikrowelle schmelzen. (Vorsicht Schokolade kann „verbrennen“ bei zu viel Hitze) In geschmolzenem Zustand in die Kuchenbrösel geben und zunächst mit einem Löffel gut rühren. Dann mit den Händen den Teig etwas kneten.
3. Ist der Teig gut vermengt, dann kleine Kugeln formen und auf ein Blech geben. Das Blech mit den Kugeln etwa eine Stunde in den Kühlschrank packen.
4. Etwa die halbe Packung Kuvertüre schmelzen.
5. Die hartgewordenen Kugeln aus dem Kühlschrank holen. Die Holzspieße mit der Spitze in Schokolade tauchen und dann in die Kugeln stecken. Die Kugeln nochmals für 10 min in den Kühlschrank.
6. Die restliche Kuvertüre schmelzen und dann die Kugeln wieder aus dem Kühlschrank holen. Sie können nun in die Kuvertüre getaucht werden und dann zum Trocknen in Gläser (am besten viele Gläser, da sie sonst aneinander festkleben) gestellt werden. Nach Belieben verzieren… 🙂
7. Fertig! 🙂
Habt Ihr schon mal Cake Pops gemacht? Wenn ja – mit einem Cake Pop Maker oder anders?
30 Comments
PlusMinus
5. März 2014 at 12:56Oh das sieht aber lecker aus und ist echt perfekt zum nebenbei naschen… Toll toll!
Ich war gestern auch Geburtstagskind und wurde mit Kuchen überhäuft 😀
http://plusminusblog.blogspot.com/
Patrizia
5. März 2014 at 13:12Vielen Dank für deinen lieben Kommentar 🙂 Ich lieeebe Cake Pops, aber leider wollte ich Süßigkeiten fasten. Mal sehen wie lange ich es durchhalte 🙂 Ich folge dir jetzt auch 🙂
Viele liebe Grüße
Patrizia
http://www.thepasteblog.blogspot.de
Jasmin M.
5. März 2014 at 14:03Ich habe mich einmal an Cake-Pops versucht, da kam in den Teig aber keine Schokolade, sondern Frischkäse und die ganze Pampe klebte so gar nicht zusammen, es war fürchterlich… Weil ich mich so über die Sauerei geärgert habe, habe ich es bisher auch kein zweites Mal probiert 🙁
bluemchenable
5. März 2014 at 14:16Ohjee du arme! Aber Frischkäse klingt auch mega lecker – Schade, dass sie nichts geworden sind! :/
Julia
5. März 2014 at 14:13oh, wie köstlich die aussehen *-*
Judita
5. März 2014 at 15:42Das sieht sehr lecker 🙂
Vanessa A
5. März 2014 at 15:51Oh man, das sieht ja lecker aus. Da werde ich doch glatt schwach und muss sie einfach nach Backen 🙂
Alles liebe von Coeur♥
Saskia von P.
5. März 2014 at 15:58Ich habe sie noch nicht gemacht. Noch nicht einmal gegessen. Mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen!!!
Liebe Grüße
Saskia
MyStyleRoom
Rock n Life
5. März 2014 at 16:54Ich habe zum Valentinstag Herz Cakepops für meinen Freund gemacht 🙂 http://rock-n-enjoy.blogspot.co.at/2014/02/last-minute-geschenksidee-fur-den.html – ich habe dafür eine einfache Plätzchenausstechform benutzt 🙂
Liebste Grüße
Kristin von http://www.rock-n-enjoy.blogspot.co.at
Dressed with soul
5. März 2014 at 17:18Habe ich noch nie probiert, aber nachdem ich Deine Anleitung gelesen habe, bin ich überzeugt davon, dass sogar ich als nur ehemals talentierte Bäckerin das hinkriegen könnte 🙂 Das merke ich mir auf jeden Fall, denn es ist cool – danke!
xx Rena
http://www.dressedwithsoul.blogspot.de
Elisabeth-Amalie
5. März 2014 at 18:16Ich habe noch nie Cake-Pops gemacht aber wenn ich mir deine so anschaue, bekomme ich Lust, das auch mal auszuprobieren. =) Die sehen total lecker aus. ♥ Danke auch für dein schönes Kommentar. Übrigens hast du einen schönen Blog und ein wunderschönes Profilbild. =)
hier geht’s zu meinem Blog ♥
Elena
5. März 2014 at 18:30Die sehen echt sehr süß und schmackhaft aus, ich habe mich bisher an noch keinen versucht, werde es aber bald ausprobieren!
♥, Elena
Sometimes fabulous
Özge
5. März 2014 at 18:58Deine Mutter hat sich sicher riesig über die Cake-Pops gefreut! Wer würde das nicht?
Die sehen sooooo lecker aus – da läuft einem das Wasser im Mund zusammen 😀
Michellè ♥
5. März 2014 at 19:27Oh wie lecker und niedlich, sieht mit viel liebe gemacht aus 🙂
hast du lust auf ggf ?
http://kaariiiibaaaaa.blogspot.de/
Michelle, ♥
Annika W.
5. März 2014 at 19:39Die sehen sooooo lecker aus, die werd ich auch mal machen! ♥
Liebe Grüße, Annika
theJournalite.blogspot.de
Inga B.
5. März 2014 at 21:50Die sehen sehr lecker aus, ich werde das Rezept auf jeden Fall mal ausprobieren! 🙂
Liebe Grüße,
Inga ♥
My American Dream ♥
Aneta O.
5. März 2014 at 21:52Die sehen echt lecker aus! Ich hab richtig Lust die auch auszuprobieren ♥
LG Aneta
anetaores.blogspot.de
collected by Katja
6. März 2014 at 13:45OMG – die sehen so was von lecker und im wahrsten Sinne des Wortes zuckersüß aus!!! Danke für das Rezept und die tollen Fotos – Inspiration fürs Wochenende 🙂 … – Liebe Grüße aus Wien,
Katja
http://www.collectedbykatja.com
andysparkles
6. März 2014 at 13:59Klasse, sieht so lecker aus!
Caprice loves Fashion
6. März 2014 at 18:54Ohhh super lecker:)
Danke für das Rezept!
Liebst
Kathi
Caprice Loves Fashion
Yasmin Ghassemi
6. März 2014 at 19:53Sieht super lecker aus!
Liebe Grüße,
Yasmin
Vanillaskyjaz.blogspot.de
Kate
7. März 2014 at 6:45Tolles Rezept, vor allem weil ich zu geizig für einen Cakepop-Maker bin 😀 Werde ich auf jeden Fall mal testen! 🙂
kaateordie.blogspot.de
Sarah R.
7. März 2014 at 14:15Die sehen so lecker aus und du hast sie so toll dekoriert, dass sie zum anbeißen aussehen *_*
Ich denke ich werde dein Rezept mal ausprobieren 🙂
Liebe Grüße,Sarah
Himbeer-Traum
<3
buntgefluester
8. März 2014 at 12:19haha, ich mache die ständig! aber genauso, ohne diese komischen "maker" ist viel lustiger, auch wenns ne riesensauerei ergibt:D
gerade gestern sind ein paar schätzchen entstanden, weil mein bruder heute geburtstag hat 😉
allerliebste Grüße
deine Limi
Mein BLOG: Buntgeflüster
Sonnenblume
8. März 2014 at 17:25Sieht total lecker aus♥
Lg Sonnenblume
Savanna
8. März 2014 at 17:53das sieht aber lecker aus 🙂
hab übrigens das sojamehl bei meinem pfannkuchenrezept als eiersatz benutzt, damit bindet der teig besser
lg
liebeslieschen
10. März 2014 at 11:06Das sieht wirklich nach viel Arbeit aus und ich hoffe, das Ergebnis lohnt sich 😉 Das Rezept wird dann mal notiert und ausprobiert!
Blaubarschmaedl
10. März 2014 at 14:59Schön, auch einmal ein Rezept ohne Maker zu haben. Wird abgespeichert. Yummy!
Marie Krümelkeks
12. März 2014 at 15:26vielen vielen Dank <3 🙂
ich hab auch schon mal Cake-Pops gemacht, aber mit Butterkeksen als Grundlage 🙂 waren sehr lecker!
meine Mami hat vorhin erst gefragt, ob ich nicht mal wieder welche machen will 😀
Alexandra
12. März 2014 at 19:43Solche Cakepos mag ich auch unbedingt mal noch machen <3. Deine sehen suuuper lecker aus !!